241002 h1 sc blies svg

Am Mittwoch ging es für unser Verbandsliga Team nach Bliesransbach. Beim Tabellenletzten wollte man unbedingt in die Erfolgsspur zurückkehren. Sampres Singh war beruflich verhindert und wurde durch Jonas Feld ersetzt, der zu seinem Startelfdebüt kam.

Das Spiel ist recht schnell zusammengefasst. Wir waren spielerisch in allen Belangen überlegen und gewannen verdient mit 7:2. Die zwei Ehrentreffer der Gastgeber resultierten aus einem Fehler nach einer Standardsituation und nach einem missglückten Aufbauspiel. Jedoch konnte man dies verkraften, auch wenn’s sicher ärgerlich war.

Am kommenden Sonntag gastiert die Mannschaft aus Perl-Besch im Eberbachtal. Anstoß ist um 16:00 Uhr.

Torschützen: Geibig (7., 22.), Kassel (49.), Müller (51., 56.), Stauffer (64.), Wagner (89.)

240929 h1 svg sf rehlingen fremersdorf

Im Vergleich zur letzten Woche erwischten wir einen guten Start ins Spiel gegen die Gäste aus Rehlingen. Die Anfangsminuten gehörten rein dem SVG. Folgerichtig fiel bereits in der 10. Minute die 1:0 Führung. Dies war eine Kombi der beiden Innenverteidiger. Einen Standard von Lars Anton landete auf dem Kopf von Sampres Singh, der quer im 16er auf Felix Stüttgen legte. Dieser hatte keine Mühe, den Ball aus fünf Meter gegen eine unsortierte Gästemannschaft im Tor unterzubringen.

In der Folgezeit gab es immer wieder gute Spielzüge des SVG, die aber allesamt ungenutzt blieben. Die Gäste aus Rehlingen, wehrten sich nach Kräften, ohne jedoch gefährlich zu werden. So ging es mit einer knappen Führung in die Halbzeit.

Halbzeit zwei ist schnell erzählt. Der SVG nutze die wenigen Konter und das Umschaltspiel nicht, um die Führung auszubauen. Immer wieder gingen 1  gegen 1 - Duelle verloren und so kam es wie es im Fußball kommt. Mit einem Eckball in der 81. kam Rehlingen zum nicht unverdienten Ausgleich.

Es wurden definitiv zwei Punkte liegen gelassen. Bereits am Mittwoch geht es in Bliesransbach weiter. Unsere Mannschaft sollte das Spiel nutzen, um wieder zu alter Stärke zu finden. Anstoß in Bliesransbach ist um 19:00 Uhr.

240915 h1 svg ssc schaffhausen

Gegen die Mannschaft des SSC Schaffhausen konnte unsere Mannschaft den nächsten Derbysieg einfahren. In den ersten 30 Minuten fand das Spielgeschehen ausschließlich im Mittelfeld statt. Keine der beiden Mannschaften konnte sich ein Übergewicht erspielen und nennenswerte Torchancen erarbeiten. Der SSC Schaffhausen war es, der nach 35. Minuten die beste Chance hatte. Jedoch konnte Jan Tybl mit einer starken Parade die Null halten.

Als sich jeder bereits auf ein 0:0 zur Pause eingestellt hatte, die unerwartete Führung für den SVG. Einen Eckball von Jeremy Stauffer verlängerte Sampres Singh am ersten Pfosten auf den völlig freistehenden Nicklas Kassel. Dieser hatte keine Mühe den Ball zur 1:0 Halbzeitführung über die Linie zu drücken.

In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild. War es noch Schaffhausen in der ersten Halbzeit, die ein paar Spielvorteile hatte, war es nun der SVG. Jedoch wurden weiterhin kaum Torabschlüsse erarbeitet. In der 68. Minute die Vorentscheidung. Wieder war es Jeremy Stauffer mit einem Eckball, der nun Thomas Geibig bediente. Thomas schraubte sich am höchsten und verlängerte den Ball unter die Latte. Das restliche Spiel ist schnell erzählt. Geislautern verwaltete das Ergebnis und Schaffhausen fand keine Lösungen mehr. Somit blieben die drei Punkte im Eberbachtal.

Nach nun neun Spielen und 22 Punkten ist der SVG hervorragend in die Saison gestartet. Daran gilt es in den kommenden Wochen anzuknüpfen.

Tybl- Naccarato (76. Bayat)- Stüttgen- Singh- Damen- Anton- Taghzoute- Stauffer (82. Desgranges)- Müller- Kassel- Geibig (76. Dick)

240922 h1 sv losheim svg

Am Sonntag ging es für unsere Mannschaft auf die Reise nach Losheim. Zur Vorwoche musste man auf vier Positionen wechseln. Jan Tybl, der sich unter der Woche im Training einen Bänderriss im Fuss zugezogen hat, wurde durch Dorian Schmidt ersetzt. Für Spielertrainer Lars Anton, der aus privaten Gründen nicht zur Verfügung stand, rutschte Maurice Desgranges in die erste Elf. Elia Naccarato (leichte Erkältung) wurde durch Lukas Wagner ersetzte und für Jeremy Stauffer durfte Milad Bayat ran.

Die ersten Minuten auf der großen Wiese in Losheim gehörte den Gastgebern. Unsere Mannschaft kam nicht in die Zweikämpfe und wurde auch durch das hohe Pressing von Losheim überrascht. Bereits in der 6. Minute klingelte es im Kasten von Dorian Schmidt. Ein Eckball wurde nur halbherzig verteidigt und der Ball landete vor den Füßen der Heimelf. Aus 10 Meter hatte man keine Mühe den Ball im Tor unterzubringen.

Ab der 30. Minute waren wir besser drin und konnten in der Offensive ansatzweise unser Spiel aufziehen. Jedoch wurde es nicht zwingend vor dem Tor.

Der Start in die 2. Halbzeit war vielversprechend. Ein anderes Gesicht unserer Mannschaft. Die Zweikämpfe wurden angekommen und man war körperlich deutlich präsenter als noch im ersten Abschnitt. Die ein oder andere Torchance wurde herausgespielt, jedoch nicht genutzt. So plätscherte das Spiel vor sich hin. Wir waren in der 2. Halbzeit näher am 1:1 als Losheim am 2:0. Aber im Fußball kommt es oft anders. Kurz vor Abpfiff machte Losheim den Deckel drauf. Ein sauberer Konter gegen eine hochaufgerückte Mannschaft des SVG brachte die Entscheidung.

Fazit: Ein Spiel, das man nicht verlieren muss, wurde verloren. Aufgrund der schwachen Anfangsphase und der mangelnden Chancenverwertung eine verdiente Niederlage. Die Mannschaft muss ab der 1. Minute auf dem Platz sein und nicht erst nach 30 Minuten ins Spiel finden. Daran gilt es in den kommenden Wochen zu arbeiten. Auch muss in der 2. höchsten Spielklasse des Saarlandes mehr Körperlichkeit gepackt werden.

Schon am Mittwoch gegen Ay Yildiz im Pokal (19:00 Uhr Geislautern) und am Sonntag gegen die SF Rehlingen (16:00 Uhr Geislautern) hat die Mannschaft die Chance ein anderes Gesicht zu zeigen.

Sparkassenpokal - 2. Runde

FC Dorf im Warndt - SV Geislautern 1:2 n. V. (1:1)

240911 h1 fc diw svgMit stark veränderter Formation gegenüber dem Spiel am Sonntag in Friedrichweiler starteten wir in die Pokalrunde. Einen Freistoß von Fabrizio Simonetta konnte Jan Dick nach etwas mehr als einer Viertelstunde zur Führung einnicken. Nach weiteren 20 ereignislosen Minuten hätte Adil Taghzoute nach sehenswertem Doppelpass mit Maurice Desgranges die Führung ausbauen können, traf aber nur den Pfosten. Wer mit einer Führung zur Halbzeit gerechnet hatte, konnte aufgrund der letzten Minuten froh sein, dass wir mit einem Unentschieden die Pause gingen. In der 40. Minute eroberte Minor von Jan Dick den Ball. Litzenburger verwertete den langen Ball in seinen Lauf mit einem Schuss durch die Hosenträger von Jan Tybl zum Ausgleich. Eine Minute später hätte es mit gleicher Spielweise fast noch mal geklingelt. Jan Tybl rettete seine Vordermänner.

Nach dem Seitenwechsel dominierten wir das Spiel zwar, konnten aber keine Torchancen kreieren. Jan Dick hatte in der 57. Minute per Kopf noch die beste Chance für den SVG. Viel bessere Tormöglichkeiten hatten die Warndtdörfer in den letzten Minuten der regulären Spielzeit. Diese wurden entweder vergeben oder durch Jan Tybl vereitelt.

Die Gastgeber konnten ihre hochkarätigen Chancen zum Lucky Punch innerhalb der ersten 90 Minuten nicht nutzen. In der Verlängerung köpfte Marcello Biewer in der 100. Minute das 2:1, was auch der Endstand war.

Die Auslosung zur 3. Runde findet morgen Abend in Köllerbach statt. Wir werden erneut auswärts spielen, da wir auf einen Bezirks- oder Landesligisten treffen werden.

Zum Seitenanfang

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.