Nachdem Jan Hauser bereits im letzten Jahr für zwei weitere Jahre seine Dienste dem SVG zu gesagt hat, können wir nun mitteilen, dass auch Lars Anton ein weiteres Jahr im Eberbachtal als Spielertrainer bleibt.
Der frisch gewordene Vater: „Ich fühle mich hier in meinem Wohnort und im Verein sehr wohl, unser eingeschlagener Weg ist noch nicht zu Ende. Ich freue mich, auch an der Seite von Jan Hauser weiterhin für den SVG tätig zu sein."
In unserem Bezirksliga-Team wird es eine Veränderung auf dem Trainerstuhl geben. Nach dem souveränen Aufstieg in die Bezirksliga Köllertal/Warndt und dem sehr guten Abschneiden in der bisherigen Runde, möchten wir an dieser Stelle bereits Jan Oberbillig für seinen Einsatz und Engagement für den SVG danken. Dieser Erfolg ist ihm mit hoch anzurechnen.
In der neuen Spielzeit wollen wir auch in der 2. Mannschaft mit dem Spielertrainer-Konzept starten. Uns ist es gelungen einen alten Bekannten nach Geislautern zu holen. Manuel Hüncher wird ab der kommenden Spielzeit das Ruder der zweiten Mannschaft übernehmen.
Er wird hierbei von Yannick Ehlen unterstützt, der auch in der kommenden Saison weiterhin die Geschicke der 3. Mannschaft leiten wird.
Somit steht der Staff für die Saison 2025/2026 fest. Derzeit läuft die Kaderplanung auf Hochtouren. Wir haben viele positive Gespräche mit unseren eigenen Spielern geführt. Punktuell werden wir in den Mannschaften nachlegen.
Gestern stand gegen den SV Wallerfangen das letzte Heimspiel des Jahres an. Bei nasskalten Temperaturen fanden nur wenige 100 Zuschauer den Weg ins Eberbachtal. So wie die Witterung war, so war auch das Spiel in der ersten Halbzeit. Trist und nicht sehr ansehlich. Jan Hauser und Lars Anton mussten verletztungsbedingt auf Jeremy Stauffer verzichten. Des Weiteren gingen mehrere Spieler angeschlagen oder mit leichtem grippalen Infekt ins Spiel. Dies sollte man gerade in den ersten 45. merken. Keine Torchancen auf beiden Seiten und immer wieder Probleme im Spielaufbau.
In der Halbzeit konnte man sich als Zuschauer nur mit Glühwein weiterhelfen. In der Kabine wurde währendessen die richtige Worte gefunden.
Nach dem Seitenwechsel haben wir mehr und mehr die Spielkontrolle übernommen, ohne jedoch gefählich ums Tor der Gäste zu werden. In der 53. Minute war es Spielertrainer Lars Anton, der mit einem Schuss der Kategorie "Flatterball" aus gut 25 Metern die 1:0 Führung erzielte.
Keine zehn Minuten später war es Jannic "Bomber" Müller, der die Führung auf 2:0 ausbaute (65. Minute). Nun war die die Gegenwehr der Gäste gebrochen. Neben der Gegenwehr war auch keine Ordnung mehr im Spiel der Gäste vorhanden. Drei Minuten nach dem 2:0 war es kein geringerer als Thomas "Kanzler" Geibig selbst, der mit seinem 10. Saisontreffer das 3:0 markierte. In der 73. Minute folgte dann noch nach schöner Einzelleistung das 4:0 durch Adil Taghzoute. Es begannen nun die Wechselminuten in Geislautern, alle Auswechselspieler wurden gebracht und die angeschlagenen Spieler konnten in den Feierabend. In Minute 85 kam der Gast aus Wallerfangen zum Anschlusstreffer. Ebenfalls ein sehr schönes Distanzschuss, welcher für Dorian Schmidt nicht zu halten war. Dies sollte auch der Endstand sein.
Nach einer mehr als erfolgreichen Hinrunde war der Start in die Rückrunde mit zwei Siegen und einem Unentschieden genau so erfolgreich. Man hat nach 19 Spieltagen die 40 Punktemarke geknackt. Darauf kann Mannschaft und Staff mehr als stolz sein, wir als Vorstand sind es!
Am Samstag findet um 14:30 Uhr in Siersburg das letzte Spiel des Jahres statt. Für unsere Mannschaft gilt es die letzten Kräfte vor der verdienten Pause zu mobilisieren. Nach dem das Hinspiel zu Hause gegen Siersburg 2:3 verloren ging, weiß unsere Mannschaft was sie dort erwartet.
Wir gratulieren unserem Spielertrainer Lars Anton und seiner Frau Giannina herzlich zur Geburt ihrer kleinen Tochter Nova - alles Gute und eine schöne Kennenlern-Zeit wünscht der SV 1910 Geislautern ❤️🤍
Am Sonntag, 17.11.2024 kommt es zum letzten Heimspieltag unserer drei Herrenteams.
Den Anfang macht aber bereits unsere B-Jugend um 10:30 Uhr gegen die Mannschaft vom SG Sulzbachtal.
Anschließend trifft unser Team aus der Kreisliga A Köllertal/Warndt auf die dritte Mannschaft vom 1. FC Riegelsberg. Der Anpfiff erfolgt um 12:00 Uhr.
Danach kommt es zur gleichen Begegnung, allerdings der beiden Mannschaften aus der Bezirksliga Köllertal/Warndt. Hier möchte sich das Team von Jan Oberbillig weiter im oberen Tabellendrittel festsetzen. Der Anstoß hier ist um 14:00 Uhr.
Den Abschluss macht dann unser Team aus der Verbandsliga Süd/West. Wir treffen im letzten Heimspiel des Jahres auf die Mannschaft des SV Wallerfangen. Das Team von Jan Hauser und Lars Anton will unbedingt mit einem Heimsieg die 40 Punkte-Marke knacken. Hier erfolgt der Anstoß um 16:00 Uhr.
Der SV Geislautern möchte sich am Sonntag bei den eigenen Zuschauern für die großartige Unterstützung im laufenden Kalenderjahr bedanken. Am Sonntag gibt es daher folgendes Angebot:
Pils vom Faß 0,3l 2,00 Euro
Weizenbier dunkel/hell 0,5l 3,00 Euro
Für die Frauen Crémant oder Crémant rosé 0,1l 3,00 Euro
Des Weiteren wird es auch am Sonntag wieder Currywurst mit Pommes, Kuchenbuffet der Jugend sowie Winzer Glühwein geben.
Kommt vorbei und feiert mit uns!
Der SVG gratuliert Karl-Heinz Krieger ganz herzlich zum 70. Geburtstag. Wir wünschen dir alles Gute, viel Glück und weiterhin beste Gesundheit.
Mit sechzig Mitgliedsjahren ist Karl-Heinz eines der dienstältesten Vereinsmitglieder des SVG. Karl-Heinz ist dem SVG immer treu geblieben. Er war Spieler unserer Meistermannschaft 1975/76 und in den späten 90ern bis Mitte der 2000er Jahre engagiert und erfolgreich als Jugendleiter des SVG tätig.
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an unseren Jubilar.
Heute am 11.11. beginnt die närrische Zeit und endet nächstes Jahr am Aschermittwoch 05.03.2025.
Am 02.03.2025 werden wir wieder am Ludweiler Umzug mit einer eigenen Gruppe teilnehmen. Motto in diesem Jahr: Beim Teutates! Die Gallier aus Geislautern.
Egal, ob Asterix oder Obelix, egal ob Römer oder César. Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Jeder besorgt sich sein Kostüm selbst. Pro Anmeldung erheben wir 5 Euro für Wurfmaterial und Getränke.
Anmeldung bei Ben Steinlein und Julian Becker
Heute | 40 |
Gestern | 110 |
Woche | 521 |
Monat | 3201 |
Gesamt | 484591 |