Am Sonntag ging es für unsere Mannschaft auf die Reise nach Losheim. Zur Vorwoche musste man auf vier Positionen wechseln. Jan Tybl, der sich unter der Woche im Training einen Bänderriss im Fuss zugezogen hat, wurde durch Dorian Schmidt ersetzt. Für Spielertrainer Lars Anton, der aus privaten Gründen nicht zur Verfügung stand, rutschte Maurice Desgranges in die erste Elf. Elia Naccarato (leichte Erkältung) wurde durch Lukas Wagner ersetzte und für Jeremy Stauffer durfte Milad Bayat ran.
Die ersten Minuten auf der großen Wiese in Losheim gehörte den Gastgebern. Unsere Mannschaft kam nicht in die Zweikämpfe und wurde auch durch das hohe Pressing von Losheim überrascht. Bereits in der 6. Minute klingelte es im Kasten von Dorian Schmidt. Ein Eckball wurde nur halbherzig verteidigt und der Ball landete vor den Füßen der Heimelf. Aus 10 Meter hatte man keine Mühe den Ball im Tor unterzubringen.
Ab der 30. Minute waren wir besser drin und konnten in der Offensive ansatzweise unser Spiel aufziehen. Jedoch wurde es nicht zwingend vor dem Tor.
Der Start in die 2. Halbzeit war vielversprechend. Ein anderes Gesicht unserer Mannschaft. Die Zweikämpfe wurden angekommen und man war körperlich deutlich präsenter als noch im ersten Abschnitt. Die ein oder andere Torchance wurde herausgespielt, jedoch nicht genutzt. So plätscherte das Spiel vor sich hin. Wir waren in der 2. Halbzeit näher am 1:1 als Losheim am 2:0. Aber im Fußball kommt es oft anders. Kurz vor Abpfiff machte Losheim den Deckel drauf. Ein sauberer Konter gegen eine hochaufgerückte Mannschaft des SVG brachte die Entscheidung.
Fazit: Ein Spiel, das man nicht verlieren muss, wurde verloren. Aufgrund der schwachen Anfangsphase und der mangelnden Chancenverwertung eine verdiente Niederlage. Die Mannschaft muss ab der 1. Minute auf dem Platz sein und nicht erst nach 30 Minuten ins Spiel finden. Daran gilt es in den kommenden Wochen zu arbeiten. Auch muss in der 2. höchsten Spielklasse des Saarlandes mehr Körperlichkeit gepackt werden.
Schon am Mittwoch gegen Ay Yildiz im Pokal (19:00 Uhr Geislautern) und am Sonntag gegen die SF Rehlingen (16:00 Uhr Geislautern) hat die Mannschaft die Chance ein anderes Gesicht zu zeigen.
A-Junioren
ASC Dudweiler - SV Geislautern ausgefallen
Alle waren in Dudweiler da, unser Team sowie der Schiedsrichter. Unsere Jungs befanden sich bereits beim Aufwärmen. Nachdem von der Heimelf niemand zu sehen war, erhielt Trainer Jan Hauser vom ASC Dudweiler auf Nachfrage die Auskunft, dass niemand kommen wird. Frustriert über den unnötigen Zeitaufwand reiste unsere Mannschaft wieder ab.
Unsere F-Junioren durften heute bei noch mal tollem Sommerwetter im Eberbachtal ihren Spieltag austragen. Es hätte nicht besser laufen können. Alle vier Spiele wurden gewonnen.
SV Geislautern - DJK Rastpfuhl/Rußhütte 3 2:1
FV Fischbach - SV Geislautern 1:2
SV Geislautern - VfB Luisenthal 3:0
DJK Rastpfuhl/Rußhütte 4 - SV Geislautern 0:2
E1-Junioren 2024/2025
E2- und E3-Junioren 2024/2025
E2-Junioren 2024/2025
E3-Junioren 2024/2025
Gegen die Mannschaft des SSC Schaffhausen konnte unsere Mannschaft den nächsten Derbysieg einfahren. In den ersten 30 Minuten fand das Spielgeschehen ausschließlich im Mittelfeld statt. Keine der beiden Mannschaften konnte sich ein Übergewicht erspielen und nennenswerte Torchancen erarbeiten. Der SSC Schaffhausen war es, der nach 35. Minuten die beste Chance hatte. Jedoch konnte Jan Tybl mit einer starken Parade die Null halten.
Als sich jeder bereits auf ein 0:0 zur Pause eingestellt hatte, die unerwartete Führung für den SVG. Einen Eckball von Jeremy Stauffer verlängerte Sampres Singh am ersten Pfosten auf den völlig freistehenden Nicklas Kassel. Dieser hatte keine Mühe den Ball zur 1:0 Halbzeitführung über die Linie zu drücken.
In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild. War es noch Schaffhausen in der ersten Halbzeit, die ein paar Spielvorteile hatte, war es nun der SVG. Jedoch wurden weiterhin kaum Torabschlüsse erarbeitet. In der 68. Minute die Vorentscheidung. Wieder war es Jeremy Stauffer mit einem Eckball, der nun Thomas Geibig bediente. Thomas schraubte sich am höchsten und verlängerte den Ball unter die Latte. Das restliche Spiel ist schnell erzählt. Geislautern verwaltete das Ergebnis und Schaffhausen fand keine Lösungen mehr. Somit blieben die drei Punkte im Eberbachtal.
Nach nun neun Spielen und 22 Punkten ist der SVG hervorragend in die Saison gestartet. Daran gilt es in den kommenden Wochen anzuknüpfen.
Tybl- Naccarato (76. Bayat)- Stüttgen- Singh- Damen- Anton- Taghzoute- Stauffer (82. Desgranges)- Müller- Kassel- Geibig (76. Dick)
A-Junioren
SV Geislautern - JSG Saar-Mitte 1 3:3 (1:1)
Unsere A – Jugend spielte am Samstag gegen die JSG Saar- Mitte.
Beide Mannschaften waren von Anfang an sehr verhalten und die erste Viertelstunde war keine nennenswerte Torchancen zu vermelden. Nach ca. 20 Minuten hatten wir durch zwei Eckbälle die Chance in Führung zu gehen, leider verhinderte einmal der Torhüter und einmal die Latte unsere Führung. In der der 30. Minuten war es dann Mathis Schindeldecker, der alleine auf den gegnerischen Torhüter zulief und leider den Ball nicht unterbringen konnte. Dann kam es, wie es oft im Fußball kommt. Die JSG kam durch einen schönen Spielzug in der 35. Minute vor das Tor und vollendete. Nur zwei Minuten später gelang uns durch gutes Nachsetzen von Mathis Schindeldecker der Ausgleich. So ging es dann auch in die Halbzeit.
In der zweiten Hälfte war es ein Spiel mit offenem Visier. In der 65. Minute konnten wir durch eine tolle Einzelleistung von Noah Meisberger in Führung gehen. Aber auch die JSG schlug ein paar Minuten durch einen schönen Steckpass zurück. In der 83. Minute gelang uns wieder die Führung durch schnelles Umschaltspiel über Noah Meisberger, der im ersten Versuch den Pfosten traf und Jordan Lieberwirth dann abstaubte.
Sieg ?? Leider nicht … in der 91. Minute kamen die Gäste wieder zurück. Unnötiges Hackenspiel plus Dribbling am eigenen 16er führte zum Ballverlust und dies nutze die JSG mit sehr schöner Flanke und einem klasse Kopfball zum Ausgleich und Endstand.
Fazit: Läuferisch und kämpferisch ein sehr gutes Spiel! Fußballerisch mit groben Fehlern nicht das beste Spiel unserer A-Jugend. Aufgrund der anderen Ergebnisse bleiben wir Tabellenführer, aber um die Qualifikation zu schaffen, müssen wir aus den Fehlern lernen.
Heute | 111 |
Gestern | 116 |
Woche | 708 |
Monat | 3388 |
Gesamt | 484778 |