Gegen die Mannschaft des SSC Schaffhausen konnte unsere Mannschaft den nächsten Derbysieg einfahren. In den ersten 30 Minuten fand das Spielgeschehen ausschließlich im Mittelfeld statt. Keine der beiden Mannschaften konnte sich ein Übergewicht erspielen und nennenswerte Torchancen erarbeiten. Der SSC Schaffhausen war es, der nach 35. Minuten die beste Chance hatte. Jedoch konnte Jan Tybl mit einer starken Parade die Null halten.
Als sich jeder bereits auf ein 0:0 zur Pause eingestellt hatte, die unerwartete Führung für den SVG. Einen Eckball von Jeremy Stauffer verlängerte Sampres Singh am ersten Pfosten auf den völlig freistehenden Nicklas Kassel. Dieser hatte keine Mühe den Ball zur 1:0 Halbzeitführung über die Linie zu drücken.
In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild. War es noch Schaffhausen in der ersten Halbzeit, die ein paar Spielvorteile hatte, war es nun der SVG. Jedoch wurden weiterhin kaum Torabschlüsse erarbeitet. In der 68. Minute die Vorentscheidung. Wieder war es Jeremy Stauffer mit einem Eckball, der nun Thomas Geibig bediente. Thomas schraubte sich am höchsten und verlängerte den Ball unter die Latte. Das restliche Spiel ist schnell erzählt. Geislautern verwaltete das Ergebnis und Schaffhausen fand keine Lösungen mehr. Somit blieben die drei Punkte im Eberbachtal.
Nach nun neun Spielen und 22 Punkten ist der SVG hervorragend in die Saison gestartet. Daran gilt es in den kommenden Wochen anzuknüpfen.
Tybl- Naccarato (76. Bayat)- Stüttgen- Singh- Damen- Anton- Taghzoute- Stauffer (82. Desgranges)- Müller- Kassel- Geibig (76. Dick)
A-Junioren
SV Geislautern - JSG Saar-Mitte 1 3:3 (1:1)
Unsere A – Jugend spielte am Samstag gegen die JSG Saar- Mitte.
Beide Mannschaften waren von Anfang an sehr verhalten und die erste Viertelstunde war keine nennenswerte Torchancen zu vermelden. Nach ca. 20 Minuten hatten wir durch zwei Eckbälle die Chance in Führung zu gehen, leider verhinderte einmal der Torhüter und einmal die Latte unsere Führung. In der der 30. Minuten war es dann Mathis Schindeldecker, der alleine auf den gegnerischen Torhüter zulief und leider den Ball nicht unterbringen konnte. Dann kam es, wie es oft im Fußball kommt. Die JSG kam durch einen schönen Spielzug in der 35. Minute vor das Tor und vollendete. Nur zwei Minuten später gelang uns durch gutes Nachsetzen von Mathis Schindeldecker der Ausgleich. So ging es dann auch in die Halbzeit.
In der zweiten Hälfte war es ein Spiel mit offenem Visier. In der 65. Minute konnten wir durch eine tolle Einzelleistung von Noah Meisberger in Führung gehen. Aber auch die JSG schlug ein paar Minuten durch einen schönen Steckpass zurück. In der 83. Minute gelang uns wieder die Führung durch schnelles Umschaltspiel über Noah Meisberger, der im ersten Versuch den Pfosten traf und Jordan Lieberwirth dann abstaubte.
Sieg ?? Leider nicht … in der 91. Minute kamen die Gäste wieder zurück. Unnötiges Hackenspiel plus Dribbling am eigenen 16er führte zum Ballverlust und dies nutze die JSG mit sehr schöner Flanke und einem klasse Kopfball zum Ausgleich und Endstand.
Fazit: Läuferisch und kämpferisch ein sehr gutes Spiel! Fußballerisch mit groben Fehlern nicht das beste Spiel unserer A-Jugend. Aufgrund der anderen Ergebnisse bleiben wir Tabellenführer, aber um die Qualifikation zu schaffen, müssen wir aus den Fehlern lernen.
Sparkassenpokal - 2. Runde
FC Dorf im Warndt - SV Geislautern 1:2 n. V. (1:1)
Mit stark veränderter Formation gegenüber dem Spiel am Sonntag in Friedrichweiler starteten wir in die Pokalrunde. Einen Freistoß von Fabrizio Simonetta konnte Jan Dick nach etwas mehr als einer Viertelstunde zur Führung einnicken. Nach weiteren 20 ereignislosen Minuten hätte Adil Taghzoute nach sehenswertem Doppelpass mit Maurice Desgranges die Führung ausbauen können, traf aber nur den Pfosten. Wer mit einer Führung zur Halbzeit gerechnet hatte, konnte aufgrund der letzten Minuten froh sein, dass wir mit einem Unentschieden die Pause gingen. In der 40. Minute eroberte Minor von Jan Dick den Ball. Litzenburger verwertete den langen Ball in seinen Lauf mit einem Schuss durch die Hosenträger von Jan Tybl zum Ausgleich. Eine Minute später hätte es mit gleicher Spielweise fast noch mal geklingelt. Jan Tybl rettete seine Vordermänner.
Nach dem Seitenwechsel dominierten wir das Spiel zwar, konnten aber keine Torchancen kreieren. Jan Dick hatte in der 57. Minute per Kopf noch die beste Chance für den SVG. Viel bessere Tormöglichkeiten hatten die Warndtdörfer in den letzten Minuten der regulären Spielzeit. Diese wurden entweder vergeben oder durch Jan Tybl vereitelt.
Die Gastgeber konnten ihre hochkarätigen Chancen zum Lucky Punch innerhalb der ersten 90 Minuten nicht nutzen. In der Verlängerung köpfte Marcello Biewer in der 100. Minute das 2:1, was auch der Endstand war.
Die Auslosung zur 3. Runde findet morgen Abend in Köllerbach statt. Wir werden erneut auswärts spielen, da wir auf einen Bezirks- oder Landesligisten treffen werden.
Am Sonntag ging es für uns zum Auswärtsspiel nach Friedrichweiler. Vor toller Kulisse erwartete uns ein hochmotivierter Gegner, der uns alles Abverlangen sollte.
Zu Beginn entwickelte sich das Spiel sehr ausgeglichen. Friedrichweiler hatte mehr Ballbesitz, konnte sich aber nicht nennenswert in das letzte Drittel durch kombinieren. Die Viererkette und defensives Mittelfeld machten geschickt die Räume zu und gingen robust in die Zweikämpfe.
In der 18. Minute dann die Führung für unsere Rot-Weissen. Ein schöner Spielzug über die Seite von Nicklas Kassel konnte Jeremy Stauffer mit einem Abschluss aus 16 Meter im Tor unterbringen. Dieses Tor hatte sich zu diesem Zeitpunkt nicht angekündigt. An der Spielweise änderte sich nach dem Treffer wenig. Friedrichweiler mit mehr Ballbesitz und Geislautern lauerte auf Konter. In der 43. Minute konnte Jannic Müller auf 2:0 erhöhen. Einen Abwehrfehler nutze er eiskalt aus und schob den Ball am Torwart vorbei in die Maschen. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause.
Frauen
SV Geislautern - SV Naßweiler 0:0
Das Spielgeschehen ereignete sich im Wesentlichen zwischen den Strafräumen. Torchancen waren über die gesamten 90 Minuten auf beiden Seiten Mangelware.
Die besten Möglichkeiten hatte der SVG kurz vor Schluss. Lara Haser vergab aus kurzer Distanz und spitzem Winkel. Fast mit dem Schlusspfiff gab es noch einen aussichtsreichen Freistoss an der Strafraumgrenze, der über das Tor geschossen wurde.
Am Ende blieb es bei der Punkteteilung.
Team Bezirksliga
SF Heidstock - SV Geislautern 2 2:3 (0:0)
Das Spiel wurde erst in der zweiten Halbzeit interessant. Im ersten Spielabschnitt passierte wenig, was der torlose Pausenstand widerspiegelt.
In der zweiten Halbzeit war es ein ständiges in Hin und Her und Auf und Ab der Gefühle. Die Gastgeber erhielten mit ihrem Fürhungstreffer nach drei Minuten Oberwasser. Nach einer Viertelstunde hatten wir den Rückstand verdaut, glichen durch Sven Zeitz aus, um dann sofort wieder in Rückstand zu geraten. Danach gab es Tormöglichkeiten auf beiden Seiten, wobei wir immer bessere Torchancen hatten. Diese nutzten wieder Sven Zeit in der 75. und Maxime Luhamnn in der 84. Minute zum knappen, aber durchaus verdienten 3:2-Erfolg.
Team Kreisliga
SF Heidstock 2 - SV Geislautern 3 2:6 (0:2)
In der ersten Halbzeit bestimmten wir das Spielgeschehen, die Gastgeber kamen nur durch Konter oder Standardsituationen zu Torgelegenheiten.
Die frühe Führung in der 7. Minute erzielten wir aufgrund einer schnellen Reaktion. Yannick Thieser warf einen Einwurf auf der linken Außenbahn auf Giuseppe Galliano, der bis auf die Grundlinie durchdrang. Den zurückgelegten Ball konnte Jan Motsch mühelos zum 1:0 nutzen. Nach 35 Minuten nahm sich Tim Kiefer ein Herz und schloss aus 25 Meter ab. Ein eher haltbarer Ball landete zum 2:0 Pausenstand im Tor.
Im zweiten Spielabschnitt ließen wir den Gastgebern ein paar Freiräume, die sie mit zwei Toren nutzten. Durch vier weitere Tore durch Jason Schuck (2), Julian Zwetzich und Marcus Gläs gelang uns dennoch ein souveräner Auswärtserfolg, der uns nach der gestrigen Niederlage von SV Ludweiler 2 an Spitze der Kreisliga A Köllertal-Warndt bringt.
Heute | 653 |
Gestern | 997 |
Woche | 2793 |
Monat | 12449 |
Gesamt | 514001 |