Nach etwas unglücklichen Ergebnissen der Vorwochen stand am 11. Spieltag der Landesliga Süd das Mittelfeldduell des Tabellenneunten gegen den 10. aus Gersweiler an.
Der SV Geislautern wollte hierbei endlich wieder einen 3er einfahren. Dieses Vorhaben merkte man der Mannschaft in der 1. Halbzeit mit dem Anpfiff direkt an.
Der SV Geislautern begann sehr konzentriert und kam schon in der 4. Spielminute zu einer guten Chance durch Thomas Geibig. In der 8. Spielminute machte es der Vollblutstürmer besser und belohnte die starke Anfangsphase mit dem verdienten 1:0. Tim Jung hieß der Vorlagengeber, der in der 11. Minute das 2:0 mit einem Traumtor nachlegte. Er schlenzte den Ball aus rechter Position mit dem Außenrist in den linken Winkel. Der Torjubel war noch nicht erloschen, da zappelte erneut der Ball im Kasten des SV Gersweiler (12. Spielminute). Der Edeltechniker Jeremy Stauffer vollendete die Vorlage von Maurice Desgranges eiskalt. 3:0 nach 12 Minuten, ein furioser Start, von dem der SV Gersweiler sich erst einmal erholen musste.
SV Geislautern - SV Saar 05 U23 8:2 (4:0)
Team Landesliga
Die U23 vom Kieselhumes bestimmte in der ersten Viertelstunde das Spiel. Nachdem Thomas Geibig den Ball zum 1:0 ins Tor gestolpert hatte, wendete sich das Blatt und es spielte nur noch der SVG. Das sehenswerte 4:0 erzielte Maurice Desgranges kurz vor der Pause.
In den ersten Minuten nach der Halbzeit waren wieder die Gäste am Drücker und verkürzten auf 4:1. Spätestens nach dem Tor von Jeremy Stauffer in der 56. Minute war das Spiel vorentschieden. Die Gäste hatten nichts mehr entgegenzusetzen.
Mit dem deutlichen Sieg springen wir auf den 2. Tabellenplatz. Nächste Woche steht das schwere Auswärtsspiel bei der nächsten U23 in Auersmacher auf dem Plan.
Tore: Thomas Geibig (17., 22.) Thorsten Hümbert (24.), Marice Desgranges (44., 59.), Jeremy Stauffer (56.), Tim Jung (68.), Tim Gorges (76.)
SV Geislautern 2 - SF Hanweiler 3:2 (2:1)
Team Kreisliga
Den Anpfiff hatten wohl nicht alle Spieler gehört, da klingelte es schon in unserem Gehäuse. Die Gäste stellten sich nicht besser an, sodass es nach vier Minuten mit 1:1 wieder von vorne losging. Kai Berndt brachte uns mit seinem zweiten Tor in der 26. Minute in Führung. SF Hanweiler strahlte wenig Torgefahr aus.
Nach dem Seitenwechsel dominierte SF Hanweiler das Spielgeschehen, wir konzentrierten unsere Offensivbemühungen auf Konter. Diese Strategie war in der 72. Minute erfolgreich. Giuseppe Galliano vollendete zum 3:1. Durch ein Strafstoßtor keimte vier Minuten vor Schluss bei SF Hanweiler noch mal Hoffnung auf, wenigstens einen Zähler zu ergattern. Es blieb jedoch beim verdienten 3:2-Erfolg.
SG Blau-Weiß Karlsbrunn-Lauterbach - SV Geislautern 0:2 (0:2)
Team Landesliga
Der SVG gewinnt ein ereignisloses Derby mit 2:0. Torchancen waren auf beiden Seiten Mangelware. Die Gastgeber konnten sich über die gesamte Spielzeit keine aussichtsreiche Tormöglichkeit erspielen, obwohl sie im ersten Spielabschnitt mehr Spielanteile hatten.
Es fing gut an. In der 2. Minute nutzte Thomas Geibig einem groben Abwehrfehler zur Führung. Etwa zehn Minuten später konnte der Torhüter der Gastgeber nach einem Schuss von Calogero Mastrantonio aus 25 Meter an den Pfosten nur Zuschauen. In der 35. Spielminute verwandelte Jeremy Stauffer einen unstrittigen Strafstoß sicher zur verdienten 2:0 Pausenführung.
In der zweiten Halbzeit ist lediglich die Chance von Thomas Geibig in der 74. Minute erwähnenswert, wobei diese aus stark abseitsverdächtiger Position entstand. Es gelang uns nicht, mit einem dritten Tor den Sack endgültig zuzumachen.
Aus Lauterbach nehmen wir drei wichtige und verdiente Punkte mit. Nächsten Sonntag spielen wir zuhause gegen die U23 von SV Saar 05 Saarbrücken Jugend.
FC St. Arnual - SV Geislautern 3:0 (1:0)
Team Landesliga
Die Gastgeber waren über die gesamte Spielzeit Herr der Lage. Nach eigenem Freistoß in der 21. Minute fing St. Arnual den Ball ab, schaltete schnell um und traf zum 1:0. Nach etwas mehr als einer halben Stunde mussten wir nach einer gelb-roten Karte in Unterzahl spielen. Angesichts der Dominanz der Heimelf war allen Zuschauen klar, dass das Spiel nur einen Gewinner haben konnte.
Nach einer Stunde erhöhte St. Arnual auf 2:0. Durch einen Strafstoß fünf Minuten vor Spielende wurde der 3:0 Endstand hergestellt. Erst in den letzten Spielminuten hatten wir zwei hochkarätige Chancen.