Endlich mal wieder zuhause und dann gleich mit einem Kantersieg, laut der Aufzeichnungen aus FUPA hat unsere Truppe (Rückwirkend bis zur Saison 13/14 …ein noch längerer Zeitraum konnte nicht eingesehen werden) in den letzten Jahren, in dieser Höhe noch nicht gewonnen.
Mit einem sagenhaften 9:3 konnte die Partie beendet werden und somit drei Punkte in Geislautern verbleiben.
Die taktische Ausrichtung war es, den Gast aus Altenkessel früh anzulaufen und im Spielaufbau zu stören, die Räume zu zustellen und vorne nach erlangtem Ballgewinn zum Abschluss zu kommen.
In der 12. Spielminute gingen wir mit 1:0 durch Mustafa Rasoul (1.Saisontor) in Führung. Ab dann klingelte es fast im zehn Minutentakt im gegnerischen Kasten. Klasse verwandeltes Kopfballtor, super geschossener Elfmeter oder profigeschossener Freistoß ins obere Eck, alles dies konnte man an diesem Sonntag von unserer Mannschaft sehen.
Auch im vierten Spiel in der noch jungen Landesliga-Saison bleibt unsere Mannschaft ungeschlagen. Die Spielanteile waren insgesamt ausgeglichen, beide Mannschaften hatten im Wechsel ihre Drangphasen.
Zunächst ging der FC St. Arnual etwas überraschend – nach vermeintlicher Abseitsstellung – in der 1. Halbzeit in Führung. Die Reaktion unserer Mannschaft blieb nicht aus, die ein oder andere Chance noch vor der Halbzeit konnte jedoch nicht genutzt werden.
In der zweiten Halbzeit dann der überfällige Ausgleich durch Dario Palermo. Danach war unsere Mannschaft klar am Drücker, leider aber ohne Erfolg. Gute Chancen durch Dario und Philipp fanden nicht den Weg ins Tor der Gastgeber – was zu diesem Zeitpunkt verdient gewesen wäre. In der Schlussviertelstunde war dann der FC St. Arnual wieder spielbestimmend. Es wurde hektischer und brenzliger in unserem Strafraum. Die Gastgeber haderten wegen zweier nicht gegebener Elfmeter.
Am Ende steht mit dem 1:1 eine gerechte Punkteteilung in einem guten Landesligaspiel.
Aller guten Dinge sind drei, 5. Spieltag drittes Auswärtsspiel in Folge, aber diesmal ohne Erfolg. Nach zwei gewonnenen Auswärtsspielen wollten wir auch die Punkte aus St. Arnual mit nach Geislautern nehmen.
Gegenüber den letzten beiden Sonntagen war es nicht möglich, den Gegner über den gesamten Verlauf des Spiels in den Griff zu bekommen. Immer einen Tick schneller am Ball, insgesamt fitter wirkend und konsequent im Abschluss blieben die Punkte in Saarbrücken.
Auch unsere 0:1 Führung nach Elfmeter, den Tobias Hilgert in der neunten Spielminute verwandelte, brachte nicht die nötigen Akzente, sondern hatte zur Folge, dass St. Arnual Fahrt aufnahm. Auch der Ausgleich durch Phillip Schardt in 35. Spielminute zum 2:2 änderte nichts an der Gegenwehr.
In einer ausgeglichenen ersten Halbzeit ging die Heimelf nach fünf Minuten durch einen abgefälschten Freistoß in Führung. Nach misslungener Abseitsfalle konnte Jan Neubauer sich die Ecke aussuchen und glich die Partie zehn Minuten später aus. Im weiteren Verlauf neutralisierten sich die Mannschaften. Auf beiden Seiten gab es bis zur Halbzeit ein, zwei gute Tormöglichkeiten. Eine sehr gute Chance von Jan Neubauer zur Führung parierte der Keeper mit einer Glanzparade.
Nach der Pause war DJK Püttlingen bissiger und hatte mehr Spielanteile. Wir kamen kaum noch in die gegnerische Hälfte. Zweimal konnten wir nach Ecke nicht klären und einmal legten wir den Ball dem Gegner in den Fuß, sodass das Pokalaus mit dem 4:1 der Gastgeber nach etwa 70 Minuten bereits besiegelt war.
Die erste Pflichtspielniederlage geht aufgrund einer schwachen zweiten Halbzeit völlig in Ordnung.
Wer hätte das gedacht, dass wir beim ambitionierten 1. FCS II mit einem Punktgewinn die Heimreise antreten können! Hut ab vor dieser kämpferischen Einstellung unserer Mannschaft – trotz der vielen verletzungs- und krankheitsbedingten Ausfälle von Stammspielern - in diesem Spiel gegen eine spielstarke FCS-Mannschaft. Aber am Ende hat sich Wille und Einsatzbereitschaft einmal mehr verdient ausgezahlt.
Unsere frühe Führung durch Philipp Hinze konnte der FCS II kurz vor der Pause ausgleichen. Über den gesamten Spielverlauf stemmte sich unsere Mannschaft – von vorne bis hinten - gegen die Angriffe des FCS. Herausragend war auch an diesem Sonntag wieder die Leistung von Kevin Fuhrmeister, der mit tollen Paraden den möglichen Siegtreffer des FCS vereitelte.
Wir ziehen den Hut vor unserer Mannschaft! Glückwunsch natürlich auch an unseren Trainer Philipp Reichling, der die Jungs über die ganze Woche hervorragend auf die Partie im Sportfeld eingestellt hat.