200927 fcs 2 svg

Wer hätte das gedacht, dass wir beim ambitionierten 1. FCS II mit einem Punktgewinn die Heimreise antreten können! Hut ab vor dieser kämpferischen Einstellung unserer Mannschaft – trotz der vielen verletzungs- und krankheitsbedingten Ausfälle von Stammspielern - in diesem Spiel gegen eine spielstarke FCS-Mannschaft. Aber am Ende hat sich Wille und Einsatzbereitschaft einmal mehr verdient ausgezahlt.

Unsere frühe Führung durch Philipp Hinze konnte der FCS II kurz vor der Pause ausgleichen. Über den gesamten Spielverlauf stemmte sich unsere Mannschaft – von vorne bis hinten - gegen die Angriffe des FCS. Herausragend war auch an diesem Sonntag wieder die Leistung von Kevin Fuhrmeister, der mit tollen Paraden den möglichen Siegtreffer des FCS vereitelte.

Wir ziehen den Hut vor unserer Mannschaft! Glückwunsch natürlich auch an unseren Trainer Philipp Reichling, der die Jungs über die ganze Woche hervorragend auf die Partie im Sportfeld eingestellt hat.

200927 sv gerswweiler 2 svg 2

Vierter Spieltag, zweites Auswärtsspiel in Folge und das bei einem unbequemen Gegner, wir mussten nach Gersweiler.

Da in der ersten Mannschaft fünf Spieler verletzungsbedingt fehlten, mussten wir leider auf unseren Stürmer Marcel Czeschka, sowie unseren Abwehrchef Kevin Reichert verzichten, die dort zum erweiterten Kader einberufen wurden. Die beiden hatten an diesem Sonntag ihren Einsatz beim 1. FC Saarbrücken II, was für uns wieder einmal bedeutete, unseren Kader umzustellen.

Erste Hälfte, nach Ballverlust im Mittelfeld in der 31. Spielminute, im Zweikampf eins gegen eins, konterte der Gegner uns aus und erzielte das 1:0. Die größten Spielanteile der ersten Hälfte hatte, wie zu erwarten, der SV Gersweiler. Uns fehlte es situationsbedingt durch die Neuformierung noch am Timing. Die Abwehr um Fabian Pratt ließ trotzdem in der ersten Hälfte keine weiteren Tore mehr zu. Er war es wieder einmal, der die Reihe wie in den letzten beiden Spieltagen mit ansteigender Formkurve zusammenhielt.

200920 sv ritterstrasse 2 svg 2

Erstes Auswärtsspiel in der neuen Spielsaison und ausgerechnet gegen einen Gegner, der seit letztem Jahr kein Spiel mehr in der Punktrunde verloren hat. Der SV Ritterstraße verlor am 11.08.2019 sein Spiel mit 0:1 gegen den Aufsteiger der Saison 19/20 aus Altenwald.

Aufgrund der Erfahrungen der letzten beide Spiele hatten wir festgestellt, dass die momentane Formation nicht unserer Spielweise entspricht, also stellten wir für das erste Auswärtsspiel das System um.

Kompakt den Gegner über zwei Vierer-Reihen, einem Stürmer im Rückraum und einem Stürmer in der Spitze, aus der eigenen in die gegnerische Hälfte anzulaufen und nach Abschluss dort zum Erfolg zu kommen, war unser Ziel.

In der 23. Minute klappte es im zweitem Anlauf. Marcel Czeschka erzielte nach toller Vorlage von dem etwas tiefer stehenden Macus Gläs den Führungstreffer durch Tunneln des Torwarts.

Weiterhin dicke Bretter bohren war bis zur 72. Minute angesagt. Nach schönem Pass über den linken Flügel von Marcus Gläs war es Dominique Loew, welcher sich durch einen Schuss ins obere rechte Eck zum 0:2 in die Torschützenliste eintragen konnte.

Seinen dritten Assist hatte Marcus Gläs in der 82. Minute nach Zuspiel auf Marcel Czeschka. Dieser erhöhte auf 0:3 und erzielte somit sein viertes Saisontor. Damit zählt Marcel zur Zeit zu den besten Torschützen der Liga.

Bis zu diesem Zeitpunkt war die Ritterstraße dank starker Abwehrleistung nicht einmal nennenswert vor unserem Tor erschienen. Dennoch nach kleiner Unachtsamkeit mussten wir in der 86. Spielminute den Anschlusstreffer nach von 1:3 hinnehmen.

Durch Umsetzen der taktischen Vorgaben, enormes Laufpensum und kämpferischen Einsatz der gesamten Mannschaft konnten wir die drei Punkte mit nach Hause nehmen.

SV Geislautern 2 - FC Kandil Saarbrücken 2   1:3 (1:1)

Team Kreisliga

2020 team kreisligaAm zweiten Spieltag am Sonntag, den 13.09.2020 trafen wir in der Kreisliga A Südsaar auf den zu erwartenden schweren Gegner Kandil Saarbrücken II.

Innerhalb des Vereins des Gegners gab es für die neue Saison 20/21 einen kompletten Veränderungsprozess/Umbruch dahingehend, dass Spieler, die noch letzte Saison zum Kader der ersten Mannschaft gehörten, nun zum Kader der zweiten zählen.

Im gesamten Spiel über neunzig Minuten waren Spielzüge zuerkennen, was Spielaufbau und Abschluss deutlich wurde. So war es einmal mehr unser Torhüter Julian Becker, der das eine oder andere mal Kopf und Kragen riskieren musste, um uns im Spiel zu halten und somit einer der besten Spieler an diesem Tag war.

Nach der 1:0 Führung in der 15. Minute durch Markus Gläs (1. Saisontor), durch schöne Vorarbeit von Okan Kanbur, hatten wir in Minute eins bis vierzehn die Möglichkeit, uns vom Gegner abzusetzen.

So dauerte es auch nicht lange (18. Fejzulah Kabashi) bis Kandil den Anschlusstreffer erzielte und somit den Spielverlauf drehte. Kabashi war es auch, welcher in der 57. Minute den Führungstreffer zum 1:2 erzielte.

Gegen Spielende versuchten wir nach Umstellung (offensiver ausgerichtet) noch den Ausgleich zu erzielen, bekamen dann aber in der 86. Minute durch Ahmet Ay das dritte Gegentor.

Die 1:3 Niederlage zeigte uns am Ende, dass wir noch nicht auf dem Level sind, um solch clevere Mannschaften richtig bespielen zu können. In der ersten und zweiten Halbzeit hatten wir die Möglichkeit, das Spiel selber zu gestalten, durch liegen gelassene Chancen und individuelle Fehler in den Reihen ging der Gegner am Ende mit drei Punkten nach Hause.

SV Geislautern 2 - FV 08 Püttlingen 2 2:1 (1:0)

Team Kreisliga

Zum Auftakt in die Saison 20/21 trafen wir auf den erwartet starken Gegner. Gegenüber der Vorjahre hat sich Püttlingen mannschaftlich komplett verändert und der Trend zur Leistungssteigerung war schon in der letzten Saison erkennbar.

Erfahrene wie Spieler Sebastian Pistorius (früher Saarlandliga/Verbandsliga/Landesliga), Maurice Kunkel (Landesliga) und Maximilian Lackes (Landesliga) zeigten ihr ganzes fußballerisches Können und hielten uns zunächst vom Tor fern.

So dauerte es bis zur 26. Minute bis Marcel Czeschka uns mit 1:0 in Führung bringen konnte. Marcel war es auch, welcher in der 66. Minute in altgewohnter Manier auf 2:0 erhöhte.

In der 65. Minute hielt der gegnerische Torwart Marvin Papst nach tollem Schuss von Lukas Phieler ins obere rechte Eck durch eine Glanzparade seine Mannschaft im Spiel.

In der 75. Spielminute gelang dem Gegner der Anschlusstreffer zum 2:1, der Rettungsversuch durch unseren Keeper Karsten Gerner nicht verhindern konnte. Leider verletzte sich Karsten bei dieser Aktion so, dass dieser mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gefahren werden musste.

Auf diesem Wege die besten Genesungswünsche an Karsten.

Nach einer insgesamt starken, geschlossenen kämpferischen Leistung der gesamten Mannschaft geht der Sieg voll in Ordnung.

Zum Seitenanfang

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.