SG Riegelsberg - SG SV Geislautern 0:0
D9-Junioren
Im ersten Meisterschaftsspiel nach der Winterpause kamen beide Teams nicht richtig in Tritt. Das Spielgeschehen in der ersten Halbzeit fand nur zwischen den Strafräumen statt. Erwähnenswert ist lediglich die Chance von Dorian in der 19. Minute. Leon hob einen Freistoß über die Abwehr, aber Dorian konnte frei an der Strafraumgrenze den Ball nicht im Tor unterbringen.
Im zweiten Spielabschnitt wurde das Spiel zwar nicht besser, aber es gab Torchancen auf beiden Seiten. Gleich nach der Pause wurde Philipp hervorragend von Niklas angespielt, scheiterte jedoch am Torhüter, der auch den Nachschuss von Julius parierte. Im Gegenzug tauchte Riegelsberg frei vor Yannick auf, der im 1 gegen 1 die Oberhand behielt, ebenso drei Minuten später. Dann hatten wir wieder ein gute Chance.
SG SV Geislautern - SF Heidstock 2:0 (0:0)
D9-Junioren
Im letzten Testspiel verlief die erste Halbzeit mit leichten Feldvorteilen für uns, aber ohne Strafraumszenen. Philipp und Dorian hatten nach Zuspiel von Julius in der 13. bzw. per Kopf nach Flanke von Niklas in der 26. Minute die einzigen Torszenen.
Nach der Pause hielt unsere leichte Überlegenheit an. Es dauerte jedoch weitere 15 Minuten bis wir zu nennenswerten Aktionen kamen. Julian hatte dann gleich zweimal die Führung auf dem Fuß. Niklas machte es direkt im Anschluss besser.
Nach tollen Zuspiel von Julius war er auf der linken Seite freigespielt und konnte den Ball zum 1:0 im Tor der Gäste versenken. Bereits eine Minute später folgte der zweite Treffer. Julius, der von Niklas gut anspielt wurde, scheiterte am Torhüter. Fabian war zur Stelle und staubte zum 2:0 ab. Den nächsten Höhepunkt setzte Fabian. Er wurde an der Mittellinie gut in Szene gesetzt und hatte freie Bahn auf's Tor. Der Gästekeeper konnte seinen Schuss parieren. Nach Flanke von Fabian traf Julian kurz vor Ende der Partie nur den Pfosten.
D-Junioren
Heute trafen sich im Trimm-Treff in Püttlingen die besten Mannschaften des Südsaarkreises zur Austragung der Hallenkreismeisterschaft. Bei Gruppenauslosung hatten wir es ganz gut getroffen. Dennoch war klar, dass alle teilnehmenden Mannschaften ihre Qualitäten haben.
Gegen SF 05 Saarbrücken war alles drin. In zwei Situationen fehlte uns vor dem Tor die Kaltschnäuzigkeit zum Führungstreffer. Obwohl beide Teams sehr gute Tormöglichkeiten erspielten, blieb es beim torlosen Remis.
D-Junioren
Das erste Spiel war heute aus zweierlei Hinsicht das Wichtigste: Es war das Derby gegen SV Ludweiler und zugleich das vorentscheidende Spiel gegen den noch einzigen Konkurrenten um die Qualifikation zur Hallenkreismeisterschaft. Ludweiler ging die Partie zu locker an. Bereits nach 10 Sekunden eroberte Julius den Ball vom Torhüter und traf zum 1:0. Ansonsten war die Begegnung ohne große Höhepunkte. Mit diesem wichtigen Sieg im Rücken sowie der fast sicheren Teilnahme am Endturnier spielten wir in den folgenden Spielen befreit auf und gewannen alle Spiele souverän.
D9-Junioren
Anfangs hatten wir leichte Feldvorteile und zwei gute Chancen durch Fabian. Nach 20 Minuten reichte ein langer Ball der Gäste in die Spitze und eine kleine Unaufmerksamkeit in unserer Abwehrreihe zur Pausenführung.
Nach dem Seitenwechsel waren wir wacher. Der eingewechselte Philipp erlief einen Ball an die Strafraumgrenze und schob ihn zum Ausgleich am herauslaufenden Keeper vorbei. Julius traf kurz darauf nach einer Freistoßflanke per Kopf unhaltbar unter die Querlatte zum 2:1. Die Mannschaft war bis dahin besser im Spiel, gab die Führung aber wieder leichtfertig aus der Hand. Zunächst vertändelte Gabriel auf der linken Abwehrseite einen Ball, den Schaffhausen zum Ausgleich nutzte. Wenig später war Schaffhausen wieder auf der Gewinnerstraße, nachdem ein Spieler aus kürzester Entfernung frei zum Kopfball kam.