Der SV 1910 Geislautern veranstaltet auch in 2019 seinen traditionellen KOMPLET-Kinderfußball-Cup auf der neuen Kunstrasenanlage im Eberbachtal. Wir möchten eure Jugendmannschaften hierzu recht herzlich einladen. Die Turniere werden wie folgt stattfinden:
Samstag, 22. Juni 2019 | Sonntag, 23. Juni 2019 |
10.00 Uhr G-Junioren | 10.00 Uhr F-Junioren |
13.00 Uhr E-Junioren | 14.00 Uhr D9-Junioren |
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Rückmeldung bis 30. April 2019 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
JFG Saarschleife - SV Ludweiler 3:1 (2:0)
B-Junioren
Nach einem Foulelfmeter mussten wir schon nach fünf Minuten einem Rückstand hinterherlaufen. In der 10. Minute hatte Ali mit einem satten Fernschuss unsere beste Tormöglichkeit in der ersten Halbzeit. Der Ball zischte knapp am Winkel vorbei. Über die rechte Außenbahn leitete die Heimelf in der 24. Minute das 2:0 ein.
In einer ausgeglichenen zweiten Halbzeit mit wenig Torchancen bemühten wir uns um den Anschlusstreffer, den Steve in der 56. Minute auch markieren konnte. Weitere Angriffe blockierten die Gastgeber, bevor wir überhaupt in Strafraumnähe kamen. Zehn Minuten vor Spielende traf der Tabellenführer zum 3:1 Endstand.
Dem Tabellenführer boten wir über weite Strecken Paroli. Wie so oft in dieser Saison eröffneten wir dem Gegner durch leicht vermeidbare Fehler Tormöglichkeiten. In der Offensive fehlten uns Ideen, zu träges Aufbauspiel mit unnötigen Einzelaktionen machten dem Gastgeber die Abwehrarbeit einfach.
SV Geislautern - FC Rastpfuhl 3:2 (2:0)
E-Junioren
Nach einer fünfminütigen Abtastphase gab es Strafstoß wegen eines Handspiels. Lukas schob den Ball vom Siebenmeterpunkt lässig in die linke untere Ecke zum 1:0. Danach hatten Tom und Dennis gute Torchancen, um den Spielstand zu erhöhen. Ein weiterer Strafstoß wegen erneuten Handspiels führte in der 12. Minute zum 2:0. Lukas knallte diesmal den Strafstoß in die gleiche Ecke. Wir dominierten zwar weiterhin das Spielgeschehen, konnten daraus aber kein Kapital schlagen. Die Gäste hatten bis dahin keine nennenswerte Torchance.
SG SV Geislautern - SG Bliestal 2:3 (0:2)
D-Junioren
Die erste Halbzeit wurde verschlafen und es wurde dem Gegner viel zu einfach gemacht. In der 6. Minute landete ein weiter Abstoß direkt im Lauf der gegnerischen Nr. 6, die, begünstigt durch die Unentschlossenheit unseres Torhüters, relativ locker zum 0:1 einschieben konnte. Auch das 0:2 in der 18. Minute wurde dem Gegner durch Stellungsfehler der Verteidigung zu leicht gemacht.
In der Pause fand der Trainer wohl die richtigen Worte, denn jetzt war unsere Mannschaft nicht nur körperlich, sondern auch geistig anwesend. So markierte Till in der 35. Minute den Anschlusstreffer. Es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe und unsere Mannschaft hatte durchaus die Möglichkeit auf den Ausgleich. Allerdings blieb die SG Bliestal bei ihren Kontern immer gefährlich.
Nach 12 Jahren Kooperation beenden der SV Geislautern und der SC Großrosseln ihre Jugendspielgemeinschaft zum 30. Juni 2019. In der laufenden Saison wurden in der SG eine D-Junioren und eine C-Junioren-Mannschaft am Spielbetrieb gemeldet. Die B- und A-Junioren beider Vereine sind aufgrund nicht ausreichender Anzahl von Spielern als Gastspieler beim SV Ludweiler gemeldet.
Der SV Geislautern wird in der neuen Saison 2019/20 von G- bis D-Junioren mit über 50 Jugendspielern gut aufgestellt sein und in diesen Altersklassen eigene Mannschaften am Spielbetrieb, bei F- und E-Junioren mindestens zwei Mannschaften, anmelden.
Im Juniorenbereich von C- bis A-Junioren hat sich der Vorstand des SVG für einen neuen Weg entschieden und eine neue Kooperation mit unserem Nachbarverein SV Ludweiler einstimmig beschlossen. Alle Jugendlichen der U15, U17 und U19 werden eine Spielmöglichkeit in ihren Leistungsklassen haben.
Zur Beantwortung offener Fragen steht der Vorstand des SV Geislautern am Freitag, 29. März 2019, ab 19.30 Uhr und Samstag, 30. März 2019, ab 17.00 Uhr, im Clubheim des SV Geislautern allen Spielern und Eltern der D-, C-, B- und A-Junioren gerne zur Verfügung.
SV Ludweiler II - SG SV Geislautern 0:2 (0:1)
D-Junioren
Es war ein ausgeglichenes Spiel mit vielen Chancen auf beiden Seiten. Jeweils kurz vor Ende der Halbzeiten schlug David mit einem Abstauber nach pariertem Schuss von Kadir (38.) und nach gutem Pass von Jonas (59.) zu.
Unsere Jungs hätten sich über ein Unentschieden nicht beschweren können, denn auch die 2. Mannschaft von Ludweiler hatte einige gute Chancen, die aber entweder daneben gingen oder pariert wurden.
So steht am Ende ein Sieg, der in die Kategorie „Spielpraxis sammeln“ fällt, da dieses Spiel ohne Wertung stattfand.
Tore: David (2)
Aufstellung: Philipp, Jonas, Elias S. Matteo, Elias H., Till, Danny, David, Mikail, Kadir, Björn, Florian
SV Geislautern II - SG Sulzbachtal III 4:5 (2:4)
E-Junioren
Das Spiel mit vielen Torchancen auf beiden Seiten hatte gar keinen Sieger verdient.
Jonas brachte uns nach drei Minuten in Führung, aber postwendend kassierten wir den Ausgleich. In der 8. Minute hatte Giovanni den erneuten Führungstreffer auf dem Fuß. Stattdessen trafen die Gäste im Gegenzug zum 1:2 und zogen in den Folgeminuten sogar auf 1:4 davon. Trotz des herben Rückschlags gaben die Jungs nicht auf. Jonas verkürzte in der 13. Minute auf 2:4. Bis zur Halbzeit blieb es bei diesem Spielstand.
Das Saarland räumt auf - Wir sind dabei!
Am Samstagmorgen, den 30. März 2019, ab 09:00 Uhr wollen wir achtlos weggeworfenen Müll einsammeln und einer fachgerechten Entsorgung zuführen. Jeder Helfer ist dazu herzlich willkommen. Die Müll-Sammelaktion ist offiziell beim EVS angemeldet, sodass Unfallschutz für die Teilnehmer besteht. Der Aktionspartner Kaufland stellt kostenlos Handschuhe und Müllsäcke zur Verfügung.
Über eine rege Teilnahme würde sich der SV Geislautern und die Natur freuen. Ansprechpartner ist Jugendkoordinator Michael Becker. Treffpunkt ist am Eberbachtalstadion in Geislautern.
SG SV Geislautern – Viktoria Hühnerfeld 3:0 (0:0)
D9-Junioren
Im ersten Spiel nach der Winterpause galt es die 3:6-Niederlage im Hinspiel vergessen zu machen. Die erste Aktion des Spiels hatten allerdings die Gäste, die über die linke Seite angriffen, aber der Schuss ging weit links am Tor vorbei. Ab diesem Schuss übernahm die Heimmannschaft immer mehr die Spielkontrolle. In der 9. Minute versuchte es Kadir aus der Distanz, aber rechts vorbei. In der 10. Minute wurde der Ball nach einer Ecke über den Gästekasten geschossen. Kurz vor Halbzeitpfiff, blieb der Ball, wieder nach einer Ecke und Kopfball von Kadir kurz vor der Torlinie liegen und wurde durch die Verteidiger von Viktoria Hühnerfeld geklärt. Die Gäste hatten die erste Aktion und auch die letzte Aktion in Durchgang 1, als sie mit einem Fernschuss Philipp zu einer Parade zwangen. Halbzeitpfiff.
Heute | 641 |
Gestern | 997 |
Woche | 2781 |
Monat | 12437 |
Gesamt | 513989 |