221008 d junioren

Im Spiel gegen die Spvgg aus Einöd musste ein Sieg her, koste es was es wolle. Wir hatten auch gleich nach einer Minute eine gute Chance durch Simon, sein Schuss ging aber haarscharf übers Tor. In der 5. Spielminute kamen wir zur nächsten guten Chance. Nach einem schönen Pass von Elias war Lukas allein vorm Tor. Sein Abschluss konnte der Torwart aber halten. Leider fehlte uns wie in den letzten Wochen so oft die letzte Konsequenz vor'm Tor. In der 14. Minute bekamen wir einen Eckball, Ahmed kam frei zum Kopfball, der aber knapp drüber ging. Das Spiel war geprägt von vielen Eckbällen und Freistößen, bis zur Halbzeit passierte nicht mehr viel. Es gab noch die ein oder andere Chance auf beiden Seiten, die aber nichts einbrachten.

221001 d junioren

Bevor ich zum Spielbericht komme, möchte ich mich im Namen von Ben bei den Spielern der D1, D2, C2, Trainern, Eltern und Vereinen bedanken. Ihr habt Ben mit euren Nachrichten, Videobotschaften und Geschenken wieder ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Ben ist auf dem Weg der Besserung und wird euch bestimmt beim nächsten Heimspiel tatkräftig unterstützen.

Jetzt zum Spiel. Unsere Jungs waren gewillt, am vergangenen Samstag in Hostenbach gegen die JSG Bisttal ein Dreier einzufahren. Dies hatten sie allein schon wegen Ben machen wollen, aber natürlich wäre ein Dreier auch wichtig, um in die zweigleisige Landesliga aufzusteigen.

Von Beginn an entwickelte sich ein sehr zerfahrenes Spiel. Wir mussten wegen der Erkrankung von Ben umstellen. Melisa, die eigentlich im Sturm wirbelt, wurde zur Abwehrchefin umfunktioniert. Es dauert etwa bis zur 10. Spielminute, bis jeder damit klar kam. Es gab wieder viele lange Bälle und Bisttal stand in der Abwehr sehr sicher. In der 15. Minute hatten wir nach einem Foulspiel einen Freistoß in guter Postition kurz vorm 16er. Ahmed nahm sich den Ball und zirkelte den Ball unhaltbar in die Maschen. 0:1 für uns.

Der Schiedsrichter, der eigentlich alles unter Kontrolle hatte, pfiff sehr kleinlich. Es gab deswegen viele Freistöße auf beiden Seiten. Bisttal machten uns das Leben sehr schwer und spielte sehr gut nach vorne. Einer Großchance von Lukas, die durch ein tolles Zusammenspiel mit Simon entstand, ging knapp drüber. Lukas wollte unbedingt ein Tor schießen. Die gewisse Kaltschnäuzigkeit vor'm Tor ließ er an diesem Tag vermissen. So kam es, wie es kommen musste. Eine Minute vorm Halbzeitpfiff kam Bisttal durch ihren besten Mann zum nicht unverdienten 1:1. Unsere Abwehr bekam den Ball nicht weg, der 10er setzte nach und erzielte so das Tor.

Am vergangenen Wochenende richteten sich Grüße an unsere Nummer 5, Ben Fries, der immer noch im Krankenhaus lag.
Die Mannschaft ließ ihm ein Trikot mit allen Unterschriften zukommen 💪🏻.
Ben, wir sehen uns bald wieder auf dem Platz! 😊

nummer 5a nummer 5b

220924 d junioren

Der Gegner im zweiten Heimspiel war am Samstag die SG SCV Orscholz. Da in Ludweiler der Rasenplatz wegen Pflegearbeiten gesperrt war, wurde unser Spiel nach Geislautern verlegt.

Die SG SCV Orscholz war wie wir mit einer Niederlage und einem Sieg in die Runde gestartet. Es ging also darum, den Konkurrenten auf Abstand zu halten, um unser Ziel, die zweite Landesliga, zu erreichen. Wir hatten vor dem Spiel schon verletzungsbedingt einen Ausfall zu beklagen. Leider hatte sich Leandro Schuling im Pokalspiel so verletzt, dass er nicht spielen konnte. Gute Besserung auch hier nochmal.

Unser Trainer griff daher auf einen sehr interessanten Spieler aus der E-Jugend zurück, Meridon Hamzi-Zeneli. Herzlich willkommen in der D-Jugend.

Von Beginn an entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Wir hatten uns vorgenommen, den Gegner früh zu stören. Über unsere linke Seite mit Leandro Imeneo erspielten wir uns unsere erste Chance. Leandro spielte einen schönen Pass auf Ahmed, der aber im Zweikampf vom Ball getrennt wurde.

Ein langer Pass von Ben auf Lukas, wurde vom Schiedsrichter zu Recht wegen Abseits abgepfiffen. Melisa konnte kurz vorm 16er nur durch ein Foul gestoppt werden, den fälligen Freistoß schoss Lukas. Der Schuss schlug unhaltbar im Tor der Orscholzer ein. Nach 7 Minuten 1:0 für uns. Orscholz hatte uns nun in dieser Spielphase überhaupt nichts entgegenzusetzen. Sie kamen nicht mehr aus der eigenen Hälfte, aber was fehlte? Genau, Tore. Wie so oft in den letzten Spielen schossen wir nicht das nächste Tor. Ein paar Beispiele zum Auslassen von Chancen folgen gleich. Lukas hatte den Braten gerochen, einen Rückpass der Orscholzer fing er ab, sein Schuss aus 15 Metern ging aber drüber. Leandro sah, dass der Torwart zu weit vorm Tor stand, er fackelte nicht lange und schoss von der Mittellinie, der Ball ging leider knapp vorbei. Melisa aus 16 Metern daneben.
So kam Orscholz wieder ins Spiel, nach einer Grätsche von Ben an der Außenlinie bekommt der SG SCV einen Freistoß, der aber zum Glück nichts einbringt. Nach 28 Minuten kommt dann Meridon zu seinem Pflichtspieldebüt für den grippegeschwächten Simon. Orscholz hatte nun starke fünf Minuten, ein gut vorgetragener Angriff konnte Ben in letzter Sekunde klären. Kurz vor der Halbzeit wieder so eine hochkarätige Chance für uns. Melisa im Zusammenspiel mit Lukas, Lukas ist allein vorm Torwart, aber anstatt einen platzierten Schuss zu wählen, entschied sich Lukas für einen Heber. Der Schiedsrichter pfiff zur Halbzeit.

SV Güdingen - SG Ludweiler/Geislautern 0:2 (0:0)

D-Junioren

220921 d juniorenBeim Pokalspiel in Güdingen traten wir mit einem gemischten Aufgebot aus D1 + D2 auf. Wir sollten und mussten als Landesligaqualifikant gegen Güdingen gewinnen, aber wie es halt immer so ist im Pokal. Der Pokal hat seine eigenen Gesetze.

Erste Halbzeit: Güdingen hatte keinerlei Respekt und so spielten sie auch. Nach nur einer Minute gab es schon den ersten Freistoß für Güdingen. Der brachte aber nichts ein. Mit einem langen Ball setzte Ben Lukas in Szene, der im Zweikampf vorm 16er fair vom Ball getrennt wurde. Nach vier Minuten wieder eine Chance für Güdingen, vorgetragen über die linke Seite, Flanke in die Mitte zum Stürmer, der aber Gott sei Dank, an sich selbst scheiterte.

Unsere langen Bälle sollten im Verlauf des Spiels noch entscheidend werden. Solch ein langer Ball von Elias kam bei Lukas an, der alles top machte. Ballannahme, Mitnahme, nur leider hatte er im Abschluss noch kein Glück. In der 8. Minute schlängelte sich Melisa um ihre Gegenspieler im Mittelfeld wie Alberto Tomba zu seinen besten Zeiten. Steckpass auf Lukas, der allein vorm Torwart stand. Sein Abschluss wurde prima gehalten vom Torwart des SV Güdingen.

Zum Seitenanfang