SG SC Großrosseln - JSG Quierschied 13:2 (9:0)
C-Junioren
Das Ergebnis drückt schon aus, dass es ein einseitiges Spiel war. Nach einer Viertelstunde stand es 4:0 für uns. Bis zur Pause konnten wir ohne größere Gegenwehr fünf weitere Treffer erzielen.
Nach der Halbzeit schien es so weiterzugehen. Doch nach dem 10. Tor ließen wir die letzte Konsequenz in den Zweikämpfen vermissen, sodass Quierschied auch am Spiel teilnehmen konnte. Trotzdem blieb es am Ende eine klare Angelenheit.
Mit einem Erfolg, der uns trotz ansprechender Leistungen in den letzten Spielen verwehrt blieb, geht es nun in die Winterpause.
Tore: Tim (7), Niklas B. (2), Alexander, Rico, Jannis, Fabian
SG SC Großrosseln - SV Saar 05 II 2:3 (0:1)
C-Junioren
Obwohl die Gäste in der ersten Halbzeit die bessere Spielanlage aufwiesen, hatten wir die besseren Chancen. Unsere Offensivaktionen resultierten aus langen Bällen.
Tim hatte nach zehn Minuten die Führung auf dem Fuß. Nach gutem Zusammenspiel über die rechte Seite trafen die Gäste in der 15. Minute zum 0:1. In der 26. Minute wurde Tim auf der rechten Seite gut in Szene gesetzt. Seine scharfe Hereingabe auf Niklas B. konnte der Torhüter gerade so mit den Fingerspitzen in eine andere Richtung lenken, sodass der Ball am einschussbereiten Niklas vorbeilief.
Nach der Pause war unser Pass- und Stellungsspiel erheblich verbessert. Nach einer Ecke in der 49. Minute konnte Leon aus wenigen Metern völlig frei stehend den Ball nicht im Tor unterbringen. In unsere Drangphase setzte Saar 05 in der 51. und 55. Minute zwei Konter und zog auf 3:0 davon. Dennoch gab unsere Mannschaft nicht auf. Alex erzielte in der 62. Minute mit einer Flanke den Anschlusstreffer. Tim verkürzte drei Minuten vor Schluss sogar auf 2:3. Der Ausgleich gelang uns jedoch nicht mehr.
Einen Punkt hätte die Mannschaft nach einer besseren Leistung in der zweiten Halbzeit und der Aufholjagd verdient gehabt. Es sollte aber nicht sein.
SG SC Großrosseln - DJK 08 Rastpfuhl/Rußhütte 1:1 (0:0)
C-Junioren
In den ersten 25 Minuten spielten nur die Gäste. Ernsthafte Torgelegenheiten sprangen jedoch nicht heraus. Nach einem erfolglosen Konter unsererseits übernahmen wir für die letzten zehn Minuten des ersten Spielabschnitts die Spielkontrolle. Die Partie blieb bis zur Pause torlos.
Nach dem Seitenwechsel bestimmten wir über weite Strecken das Spielgeschehen. In der 48. Minute gingen wir in Führung, nachdem Tim im Laufduell seinen Gegenspieler abschütteln konnte. Danach waren wir dem zweiten Treffer näher als die Gäste. Dennoch glich die DJK in der 57. Minute durch ein vermeidbares Eigentor aus. Bis zum Schlusspfiff waren wir weiter torgefährlich, kamen aber nicht zum Erfolg, obwohl die Gäste in den letzten zehn Minuten nach einer roten Karte einen Spieler weniger auf dem Platz hatten.
SG Köllertal - SG SC Großrosseln 3:2 (0:1)
C-Junioren
Mit einem Blitzstart überraschten wir die Gastgeber. Tim behauptete den Ball gegen mehrere Spieler und traf nach zwei Minuten zur Führung. In der Folge hatten wir mehr Spielanteile, ohne jedoch zwingende Torchancen zu erspielen. Die besten Möglichkeiten zum Ausbau der Führung hatten Tim und Julian. Mit dem knappen Vorsprung ging es in die Pause.
In der zweiten Halbzeit schnürte uns die Heimelf in der eigenen Spielhälfte ein. Wir beschränkten uns nur noch auf Konter, was in der 48. zum Erfolg führte. Einen langen Ball auf Julian konnte der Torhüter weit außerhalb des Strafraums noch abblocken. Der Ball prallte zu Fabian, der aus ca. 40 Meter die Kugel ins leere Tor schoss. Die Heimelf setzte uns weiter unter Druck.
SG Sulzbachtal I - SG SC Großrosseln 4:4 (2:1)
C-Junioren
Die Hausherren bestimmten in den ersten 20 Minuten das Spielgeschehen. Sie erspielten sich einige gute Torchancen, die sie leichtfertig vergaben. Schon nach zwei Minuten lag der Ball bei uns im Netz. Die SG Sulzbachtal nutzte dabei die mangelnde Abstimmung zwischen Abwehrspieler Jannis und Torhüter Yannick, die sich gegenseitig behinderten. Zwei Minuten später hätten die Gastgeber gar auf 2:0 erhöhen können, nachdem Yannick ein Torschuss über die Arme an den Pfosten rutschte. Obwohl wir unsere Offensivbemühungen gegen die körperlich überlegene Heimelf auf lange Bälle und Konter beschränken mussten, kamen wir wiederholt zu guten Einschussmöglichkeiten. In der 6. Minute setzte Tim sich auf der rechten Außenbahn durch. Seine scharfe Hereingabe an den 5-Meter-Raum fand aber keinen Abnehmer. Nach gut einer Viertelstunde konnte Tim sich zunächst nicht gegen die weit aufgerückte Torhüterin der Gastgeber durchsetzen. Der Ball prallte zu Fabian, der von der Mittelinie zu überhastet abschloss und das Tor verfehlte. In der 21. Minute scheiterte Tim nach einerm langen erneut an der Torhüterin. Danach konnten wir das Spiel ausgeglichener gestalten. Zum Ausgleich verhalf uns ein Freistoß aus der eigenen Hälfte. Leon schlug diesen diagonal über den Platz auf die rechte Seite, wo Niklas B. den Ball von der Strafraumgrenze ins rechte Eck schoss. Alle hatten sich auf ein Remis zur Pause eingestellt. Aber zwei Minuten vor dem Halbzeitpfiff kam es erneut zu Abstimmungsschwierigkeiten in unserer Abwehr. Jaro berührte eine Flanke, die Yannick sicher gehalten hätte. Den frei liegenden Ball verwandelten die Gastgeber zum 2:1 Führungstreffer.