SG SC Großrosseln - SV Ludweiler 5:3 (5:2)
C-Junioren
Bereits nach zwei Minuten überwand Tim den Gästetorhüter nach einem präzisen Pass in die Spitze. In der 10. Minute verwandelte Fabian einen Freistoß direkt ins linke untere Eck. Unmittelbar nach dem Anstoss verkürzte Ludweiler auf 2:1. Unsere linke Abwehrseite wurde überlaufen. Den Pass von der Grundlinie in den Rücken der Abwehr konnten wir nicht mehr verhindern und Yannick war beim anschließenden Schuss ins Eck machtlos. Der Gegentreffer blieb ohne Folgen. Wir spielten weiter nach vorne. Mit einem Hattrick bescherte Tim uns drei weitere Treffer. In der 20. Minute landete eine Bogenlampe im Tor. Sechs Minuten später konterten wir die zu weit aufgerückte Abwehr aus. In der 29. Minute fing Tim einen Pass des Gästekeepers ab und verwandelte zum 5:1. Kurz vor der Pause trafen die Gäste mit einem gut herausgespielten Konter zum 5:2.
SG SC Großrosseln - SV Saar 05 I 0:6 (0:4)
C-Junioren
Als Teilnehmer zur Qualifikationsrunde für die Verbandsliga waren die Gäste ganz klar in der Favoritenrolle. Diesem Anspruch wurden sie auch gerecht.
Nach 10 Minuten hebelte SV Saar 05 unsere Abwehr mit einer Heber aus und ging in Führung. Unglücklich fiel der zweite Gegentreffer. Unser Torhüter Yannick konnte fünf Minuten nach der Führung der Gäste einen Schuss mit einer tollen Parade abwehren. Der Ball prallte jedoch anschließend von einem unserer Abwehrspieler ins eigene Tor. Wir hatten zwar ein paar Kontermöglichkeiten, kamen aber nicht zum Abschluss. Bis zur Halbzeit erhöhte Saar 05 auf 4:0.
In der zweiten Halbzeit hielten wir unser Tor lange Zeit sauber. Erst zum Ende der Begegnung konnten die Gäste zwei weitere Treffer erzielen.
C-Junioren
Mit einem 1:0 Erfolg beim Warndt-Cup in Ludweiler hatten wir einen guten Start ins Turnier. Durch ein schön herausgespieltes Tor durch Fabian bezwangen wir die Gastgeber im ersten Gruppenspiel.
In der zweiten Partie gegen DJK 08 Rastpfuhl/Rußhütte reichte dem Gegner eine gute Aktion zum knappen 1:0 Sieg. Wir hatten zwei gute Torgelegenheiten, die wir jedoch nicht verwerten konnten.
In der letzten Vorrundenpartie hätte uns ein Unentschieden für das Erreichen des Halbfinals gereicht. In einer ereignislosen Begegnung schlugen wir uns mit einem unglücklichen Eigentor mit der allerletzten Aktion selbst. Danach pfiff der Schiedsrichter sofort ab.
Die Mannschaft hat wieder eine ansprechende Leistung geboten. Am Ende schieden wir unglücklich in der Vorrunde aus.
SG SC Großrosseln - SV Saar 05 II 1:1 (0:1)
C-Junioren
Wir kamen gut in die Partie. Fabian hatte nach wenigen Minuten eine große Chance unser Team in Führung zu bringen. Aus spitzem Winkel scheiterte er jedoch am Torwart. Quasi im Gegenzug trafen die Gäste nach einem schönen Pass in die Tiefe zum 0:1. Im weiteren Verlauf übernahm Saar 05 die Spielregie. Das Geschehen spielte sich aber überwiegend zwischen den Strafräumen ab. Gegen Ende der Begegnung waren wir konditionell überlegen. Wir setzten die Gäste unter Druck. Zunächst hatte Julian eine hundertprozentige Torchance, die noch pariert werden konnte. Die anschließende Ecke servierte er auf den kurzen Pfosten zu Dorian, der mit einem wuchtigen Kopfball die Kugel in den Winkel hämmerte.
Die Mannschaft hat sich das Remis redlich verdient. Beide Teams hatten starke und schwache Phasen. Die Gäste hatten eigentlich nur eine echte Torgelegenheit, die sie konsequent genutzt haben. Hier müssen wir noch nacharbeiten. Gleiches gilt für Laufwege und Zusammenspiel.
SG SC Großrosseln - SG SF 05 Saarbrücken 0:3 (0:1)
C-Junioren
Im ersten Testspiel unserer neu formierten C-Junioren hatte die Mannschaft Probleme im Spielaufbau. Torgefährliche Szenen waren somit Mangelware. In der Abwehr konnten wir die meisten Angriffe frühzeitig unterbinden. Kurz vor der Halbzeit wurde ein Ball unglücklich in die Strafraummitte abgewehrt. Die Gäste hatten keine Mühe, den Ball ins Tor zu schießen.
Nach dem Seitenwechsel waren die Gäste weiter spielbestimmend. Mit zwei weiteren Treffern gewannen sie das Spiel verdient mit 3:0.
Es waren gute Ansätze erkennbar. Dennoch wartet auf Trainer Michael Latz eine Menge Arbeit, um die Mannschaft in die Erfolgsspur zu bringen.